Polaroid-Album zur Hochzeit: Das persönlichste Geschenk, das bleibt

Hochzeit

14. September 2025

Polaroid-Album zur Hochzeit: Das persönlichste Geschenk, das bleibtQubilee

Wer schon mal nach dem perfekten Hochzeitsgeschenk gesucht hat, weiß: Es soll persönlich, einzigartig und originell sein. Genau hier kommt unser Geheimtipp ins Spiel - das Polaroid-Album – ein Geschenk, das Erinnerungen einfängt und einen der schönsten Tage des Brautpaars auf ganz besondere Art & Weise festhält.


Für wen eignet sich ein Polaroid-Album zur Hochzeit?

  • Enge Familie und Trauzeug:innen: Mit Liebe gemacht, ein absolutes Highlight-Geschenk!

  • Freund:innen & Bekannte: In einer abgespeckten Version mit wenigen Bildern in einem kleineren Album ebenfalls wunderbar geeignet.


Was brauchst du, um ein Polaroid-Hochzeitsalbum zu gestalten?

Auf der Hochzeit

  • Polaroid-Kamera (kann man günstig leihen oder kaufen)

  • Passende Filme (z. B. auf Amazon oft am günstigsten)

  • Batterien (unbedingt Ersatz einpacken, weil die Kamera länger im Gebrauch ist)

Zum Basteln nach der Hochzeit

  • Ein schönes Fotoalbum (z. B. von HeikeHeesen für kleinere Alben oder LiannoShop für größere Varianten - Etsy ist generell eine gute Anlaufstelle)

  • Foto-Ecken oder Washi-Tape - unser Tipp: Fotoecken, bei denen man die Bilder auch aus dem Album entnehmen kann, wenn das Brautpaar das möchte. Achtung: diese Fotoecken sind etwas kniffliger als die standardmäßigen Foto-Tapes, aber es lohnt sich!

  • Sticker & Deko - achtet hier gerne darauf, dass die Sticker zum Brautpaar passen :-) Hier ein Vorschlag für tolle beige bzw. bunte Sticker

  • Schöne Stifte zum Beschriften


Vorbereitung: So gehst du richtig vor

  • Großzügig Filme einkaufen: Plane für ein großes Album ca. 100 Bilder pro Hochzeit ein. So hast du genug Auswahl, falls einzelne nichts werden und du auch selbst Bilder behalten möchtest.

  • Ersatz-Batterien einpacken: Bei der letzten Hochzeit war das ein absoluter Lebensretter. Im letzten Moment haben wir noch Batterien eingepackt und ohne diese hätten wir das Geschenk nicht überreichen können.

  • Passendes Album auswählen: Passe das Album an den Geschmack des Brautpaars an :-) Vorschläge findest du weiter oben im Artikel.


Tipps für die Hochzeit selbst

  1. Kamera richtig einstellen
    Achte auf die Lichtmodi deiner Polaroid (zum Beispiel innen, bewölkt, sonnig oder sehr sonnig) und kontrolliere immer wieder, ob die Bilder sich gut entwickeln.

  2. Abstand beachten

    • Zu nah: das Bild wird überbelichtet.

    • Zu weit weg: das Bild wird zu dunkel.

  3. Wichtige Momente festhalten

    • Trauung (Merke: bei Outdoor-Hochzeiten super, in Kirchen wird das Bild meist zu dunkel, da das Brautpaar zu weit weg ist)

    • Einzug & Auszug

    • Gratulationen

    • Torte anschneiden & Brautstrauß werfen

    • Spiele & Reden

    • Hochzeitstanz & Party

    • Weitere besondere Momente

  4. Wichtige Personen fotografieren, nämlich Familie, Trauzeug:innen und enge Freund:innen.
    Wenn 100 Gäste auf die Hochzeit eingeladen sind, ist es unrealistisch jede:n im Album zu verewigen beziehungsweise ist es mit sehr viel Stress verbunden – konzentriere dich darauf, dass der engste Kreis auf jeden Fall enthalten ist. Alles weitere ist ein netter Bonus :-) Pro-Tipp: Mache mindestens zwei Polaroids mit Braut & Bräutigam. Eins für das Album, eins für dich :-)

  5. Nicht den Profis im Weg stehen – die offiziellen Fotograf:innen haben natürlich Vorrang! Im Idealfall kannst du eine weitere Perspektive erschließen.


Nach der Hochzeit: Das Polaroid-Album entsteht

  • Bilder sortieren & chronologisch anordnen: Am besten gleich in den Tagen danach, solange der Ablauf noch präsent ist.

  • Polaroids scannen (z. B. mit der Polaroid-App): So können das Brautpaar, die Gäste und du selbst die digitalen Versionen behalten.

    • Entferne Staub und Fingerabdrücke mit einem Mikrofasertuch.

    • Scanne die Polaroid-Fotos bei gutem Licht! Ich warte auf einen sonnigen Tag und lege die Polaroids immer in direkte Sonneneinstrahlung an ein Fenster. Bei schlechtem Wetter ist es theoretisch auch möglich, die Polaroid-Bilder mithilfe einer anderen Lichtquelle auszuleuchten (zum Beispiel mit einem zweiten Handy). Dies verlangt mehr Fingerspitzengefühl.

    • Falls du eine Handyhülle mit Muster hast, nimm diese besser ab - sonst spiegelt diese sich in den Bildern. Achte generell darauf, dass dein Handy nicht in der Spiegelung sichtbar ist.

  • Album gestalten:

    • Zeit einplanen - wir haben bisher immer einen ganzen Tag oder zwei halbe Tage für das Basteln für ein großes Album gebraucht bzw. einen halben Tag für ein kleines Album.

    • Seiten durchzählen und die Bilder entsprechend aufteilen. 

    • Mit einem besonderen Foto vom Brautpaar und einer persönlichen Widmung starten.

    • Persönliche Notizen ergänzen, die Erinnerungen wieder zum Leben erwecken.

  • Schön verpacken: Eine hochwertige Box rundet das Geschenk ab.


Warum ein Polaroid-Album das perfekte Hochzeitsgeschenk ist

  • Einzigartig & persönlich: Kein 08/15-Geschenk, sondern echte Erinnerung an ein grandioses Fest, in welches das Brautpaar viel Zeit, Geld & Energie gesteckt hat.

  • Emotional: Das Brautpaar kann die Hochzeit aus einer neuen Perspektive nacherleben.

  • Zeitlos: Auch Jahre später blättert man zur Erinnerung gerne durch - zum Beispiel immer wieder am Hochzeitstag :-)


Fazit: Ein Polaroid-Hochzeitsalbum ist nicht nur ein Geschenk, sondern ein Erinnerungsstück fürs Leben. Mit guter Vorbereitung, Zeit und Kreativität gibst du dem Brautpaar eine neue Perspektive auf wunderschöne Momente an ihrem Hochzeitstag.