Die besten (und schlechtesten) Hochzeitsgeschenke – ein ehrlicher Guide

Hochzeit

4. September 2025

Hochzeiten sind teuer. Wahrscheinlich sind sie das teuerste Fest, das man in seinem Leben feiern wird. Deshalb ist das mit Abstand praktischste Geschenk natürlich Geld. Allerdings schenkt man das Geld nicht einfach nur so, sondern überlegt sich eine persönliche Geste, die dem Tag angemessen ist - und da ist Kreativität gefragt!

Generell gilt: Nicht jedes Geschenk ist gleich sinnvoll. Manche Dinge wirken gut gemeint, landen aber nach der Hochzeit im Keller oder werden weiterverschenkt. Um den Frischvermählten eine echte Freude zu machen und es dir gleichzeitig leichter zu machen, haben wir eine Zusammenstellung für dich gemacht.


Geschenke, die besser keine sind

  • Blumensträuße: Diese gibt es an diesem Tag schon im Überfluss. Am Ende des Tages gibt das Brautpaar die Tischdekoration oft an die Hochzeitsgesellschaft weiter, weil zuhause gar nicht genug Platz ist.

  • Frische Lebensmittel: Geschenke werden oft erst im Verlauf der nächsten Woche(n) geöffnet. Möglicherweise verdirbt die gut gemeinte Geste und ruiniert im schlechtesten Fall weitere Geschenke.

  • Wuchtige Deko-Artikel: Wenn der Stil nicht perfekt zum Paar passt, wird’s schwierig. Ein beige-minimalistisches Paar freut sich beispielsweise nicht über knallbunte Vasen und andersrum. Auch sehr große Geschenke finden selten im Zuhause des Brautpaars einen Platz, sondern eher im Keller oder auf dem Speicher. Wahrscheinlich ist eine Nummer kleiner eine wirklich gute Überlegung!

  • Fragwürdige Bücher: Ein „Handbuch für die perfekte Ehefrau“ ist eher ein Cringe-Moment als eine wirkliche Hilfe. 

  • Überteuerte Verpackungen: Eine Geldgeschenk-Verpackung für 50 € ohne weiteren Nutzen ist rausgeworfenes Geld, das du besser in die Hochzeitskasse investierst.

Bitte versetze dich immer ins Brautpaar hinein. Passt das Geschenk wirklich zu den beiden oder handelt es sich eher um etwas, das dir gut gefällt?  Wenn du dir nicht wirklich sicher bist, dann gibt es ganz viele weitere Möglichkeiten - lass uns mal gemeinsam reinschauen:


Personalisierte Geschenke fürs Zuhause

Grundregel: Verwende bei der Personalisierung am besten nur die Namen und nicht unbedingt das Hochzeitsdatum. Dann bleiben die Dinge lange alltagstauglich.


Passend zu Hobbys und Lebensstil

  • Fernweh: Gepäckanhänger, gemeinsame Handtücher oder eine personalisierte Strandtasche für die Flitterwochen. Falls “Just Married” zu sehr auf die Hochzeit bezogen ist, kannst du auch allgemeiner personalisieren wie zum Beispiel “Beach Bag/ Beach Essentials”, “Love & Waves”, “Vacation forever”, “Sandy Toes & Salty Kisses” oder “Better together”. 

  • Kunst & Kreativität: Kunstdrucke über die Liebe, abstrakte Skulpturen oder ein gemaltes Paarportrait verleihen eine persönliche Note und können im Anschluss als Dekoration verwendet werden.

  • Sport: Personalisierte Sporthandtücher oder Wetbags sind für alle Sportarten geeignet - egal ob für das Fitnessstudio, beim Schwimmen oder Tanzen. Möchtest du noch mehr auf eine bestimmte Disziplin eingehen, dann überlege, was es für gute Möglichkeiten gibt. Hier ein paar Beispiele:

    • Für Läufer oder Triathleten bietet sich beispielsweise ein gemeinsames (Hochzeits-)Trikot an. Ein Partner hat vielleicht seinen Nachnamen geändert - gerade dann ist es eine tolle Geste! Achte bitte darauf, dass das Trikot schön gestaltet und alltagstauglich ist.

    • Für Golf-Liebhaber gibt es beispielsweise spezielle Golfbälle mit den Anfangsbuchstaben des Brautpaars oder mit dem Gesicht. Dasselbe gilt für diverse andere Ballsportarten wie Tennis, Billard, Boccia etc.

    • Schläger können ebenfalls oft personalisiert werden, wie zum Beispiel beim Tischtennis

  • Spielerisch: Mit Mini-Figuren des Brautpaars im Lego-Style, einer personalisierten Pokémon-Karte oder Rätsel-Verpackungen für das Geschenk bist du bei spielerisch veranlagten Paaren gut beraten. Oftmals sind diese auch als Cake-Topper geeignet - hier sollte in jedem Fall Rücksprache gehalten werden. Vielleicht kennst du ein Guilty Pleasure des Hochzeitspaars, welches so gut miteinbezogen werden kann.


Lustige Einfälle

Solche Geschenke sind vor allem dann passend, wenn du das Paar wirklich gut kennst und weißt, dass 


Erlebnisse schenken

Ein Gutschein für einen Kurzurlaub oder ein edles Essen kann nach der stressigen Hochzeitsplanung ein absolutes Highlight sein. Vielleicht eignet sich aber auch ein Konzertticket oder ein gemeinsames Abenteuer (z. B. ein 100 km-Mammutmarsch). Sei dir beim Kauf sicher, dass das Paar Lust auf das Erlebnis hat. Schenke ansonsten lieber Geld :-)


Persönliche Einlagen

Dir fällt es schwer ein materielles Geschenk zu besorgen? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich! Manchmal ist das schönste Geschenk nämlich gar kein Gegenstand, sondern:

  • ein Gedicht, eine Rede oder ein Sketch

  • ein umgedichtetes Lied oder ein Tanz

  • ein vorbereitetes Spiel oder ein zusammengestelltes Quiz über das Brautpaar

  • ein selbstgemachtes Video oder eine Hochzeitszeitung

Der Geldbetrag ist gering, aber der Aufwand und dein Zeiteinsatz ist hoch. Wenn du hier gute Arbeit leistest, bleibt diese Einlage noch lange & positiv in Erinnerung.


Unser absoluter Geheimtipp

Wenn das Brautpaar euch wirklich nahe steht und ihr etwas ganz besonderes schenken wollt, dann bitte hier entlang! Das - ich zitiere - “mit Abstand das persönlichste Geschenk” ist ein Polaroid-Album. Wir haben es sowohl vom Standesamt als auch von der freien/ kirchlichen Trauung angefertigt und es war jedes Mal ein absoluter Treffer ins Schwarze. Am Hochzeitstag selbst passieren so viele schöne Momente, die das Brautpaar gerne in Erinnerung behalten möchte. Deshalb fokussiere ich mich beim Geschenk auf das Brautpaar, die Trauzeug:innen und die Familien, sowie wichtige Freunde und schöne Momente, die das Brautpaar nicht mitbekommt. Der Preis des Albums ist neben dem Geldlichen vor allem die Zeit - auf der Feier und danach beim Basteln.


👉 Fazit: Geld ist das sicherste Hochzeitsgeschenk. Wenn du etwas Persönliches dazu schenken möchtest, achte darauf, dass es zum Paar passt und nicht nur am Hochzeitstag funktioniert. Lieber schlicht, nützlich und mit persönlicher Note – als teuer und unpraktisch. Unser Geheimtipp ist ein Polaroid-Album, weil es neben professionellen Bildern schöne Momente in anderem Blickwinkel festhält.